Zunft zu Safran, Krämer- und Handwerkerzunft seit 1400

Bücher

Zunftmeister


Kleiner Wegweiser durch 500 Jahre Luzerner Geschichte

Preis: CHF 20.-- inkl. Versand

 

Bezugsquelle:

Rodelführer Marc Arregger
Telefon: 079-369 45 50 oder Email

 

 

 

 

Geschichte der Zunft zu Safran 1400 - 2000

Preis: CHF 45.-- inkl. Versand

Buchbeschrieb

 

Bezugsquelle:

Rodelführer Marc Arregger
Telefon: 079-369 45 50 oder Email

 

 

Wie es dazu kam

Der Zunftrat hat 2003 die Initiative ergriffen, die Geschichte der Zunft zu Safran aus dem Jahre 1978 zu überarbeiten und neu aufzulegen. Das Projekt «Neue Zunftgeschichte» wurde einer Kommission unter der Leitung von Altzunftmeister Hugo Hostettler anvertraut, der mit einem Kreis interessierter Zünftler die Aktualisierung der Zunfgeschichte betreute. Als Autor konnte wiederum Dr. Paul Rosenkranz gewonnen werden, der als promovierter Historiker mit grosser pädagogischer Erfahrung gleichermassen für hohe Sachkompetenz als auch für Erfahrung in der Darstellung komplexer Sachverhalte bürgt. Rosenkranz hat sich von Neuem tief in die Vergangenheit begeben und viele, teils bis 600jährige Dokumente studiert.

Ihre Einzigartigkeit – schreibt Rosenkranz in Anlehnung an den Ausspruch eines Altzunftmeisters – verdanke die Zunft nicht nur ihrer reichen Geschichte und ihren Traditionen. Vielmehr sei ihr ganzes Wesen einzigartig, das in einer Mischung aus gutbürgerlichem Verantwortungsbewusstsein und jugendlichem Übermut bestehe. Dem ist nichts hinzuzufügen. Mögen der Neuen Zunftgeschichte möglichst viele Leserinnen und Leser beschieden sein, die sich selbst davon überzeugen.

Georges Theiler, Zunftmeister zu Safran 2006