„Ich nehme die Wahl an!“ erklärte Viktor M. Giopp, der damit als Zunftmeister 2022 die Gratulationen der Anwesenden entgegennehmen konnte. Markus End und Bernhard Brun wird die Ehre zuteil im 2022 als Zweit- bzw. als Drittgenannter zu walten, so lautete der verbindliche Dreiervorschlag, ausgerufen durch den Zunftmeister und Fritschivater 20/21 – Daniel Medici.
Bis die drei Hammerschläge im, trotz strengen Corona-Massnahmen, gut besetzten Zeugherrensaal schicksalshaft den neuen Zunft-Vorsitz verkündete, nahm ein gut geführtes, abwechslungsreiches Bot 2021 seinen Lauf. Die Stimmabgabe erfolgte bereits im Vorfeld schriftlich und wartete an der Versammlung selbst nur noch auf deren Bekanntgabe durch den Stimmrechtsvertreter Andreas Felder.
Der ausführliche Jahresbericht des Zunftmeisters zeigte eindrücklich auf, welche Auswirkungen die Pandemie auf das Zunftleben hatte, welche Herausforderungen der Zunftrat und das VK meistern mussten und was trotz alledem stattfinden konnte und was Dank grossem Engagement möglich gemacht wurde.
Die Aufnahme der neun Kandidaten (NZ 2022) wurde durch die Zünftler mit grossem Mehr bestätigt, ein herzliches Willkommen. Sich selbst zu feiern ist das Moto so vieler Zunftgruppierungen. In der Halböffentlichkeit eines Bots dürfen dies jedoch ausschliesslich die Huereaffe zelebrieren. Begleitet von einer launigen Produktion, mit ebensolchem Versmass, durfte die Corona die Wahl eines neuen Huerenaffen zur Kenntnis nehmen, es ist dies Tobias Moser.
Im Gegensatz zur obigen Ernennung ist Ehre des Ritterschlags mit sinnstiftendem und meist zeitaufwendigem Engagement für die Zunft verbunden. Peter Rast erhält genau deshalb den Fritschiorden 2021. Erst am Bot wurde der Antrag für die Verleihung des eben diesen Ordens an den amtierenden Daniel Medici gestellt, was mit spontanem, langanhaltendem Applaus quittiert wurden.
Fredi (Alfred) Meier verabschiedete sich nach vierjähriger Zunftzugehörigkeit aus dem Zunftrat, was mit einem stehendem, warmen Applaus verdankt wurde. Dann wurden das Saallicht gelöscht, zwei Kerzen entzündet und die drei Hammerschläge kündigten eine neue Ära an.
Fotos: Marco Speranda