Die Zunft zu Safran durfte am Tag der offenen Museggtürme vom 10. September 2022 knapp 1’000 interessierte Besucherinnen und Besucher im Nölliturm empfangen.
Neben den obligaten Turmführungen stellte die Zunft zu Safran für die Bevölkerung in diesem Jahr zusätzlich ein attraktives Rahmenprogramm zusammen. Hintergrund war u.a. das Jubiläum des 100jährigen Mitverhältnisses im Nölliturm zu zelebrieren. Im Weiteren stellten sich die verschiedenen Gruppierungen der Zunft vor. Besucherinnen und Besuchern wurden kulinarische Köstlichkeiten serviert, zudem konnten sie sich in einer Foto-Box verewigen lassen. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Tätschchappemusig.
Der Nettoerlös aus diesem Anlass fliesst gemäss Beschluss des Zunftrats dem Verein zur Erhaltung der Museggmauer zu.
Gestern Donnerstag durften die beiden Zunfträte Franz Furrer und Marc Renggli der Präsidentin des Vereins Museggmauer, Frau Claudia Huser, einen Check in der Höhe von 1'200 Franken überreichen. Damit bringt die Zunft zu Safran dem Verein die Wertschätzung zum Ausdruck, welche dieser mit seiner immensen Arbeit zur Erhaltung der Museggmauer leistet.