Alle 14 Kandidaten werden gewählt und damit als Neuzünftler aufgenommen.
Loschtige Huereaff 2020 ist Raffael Koch (Nachfolger von Urban Henzirohs).
Die Botschaften der beiden FDP-Regierungsvertreter am traditionellen Zunfthock von Mitte August waren eindeutig. Die Mobilisierung für die nationalen bzw. regionalen Wahlen in den kommenden Monaten ist von grosser Wichtigkeit, redeten Regierungsrat Fabian Peter und Stadtrat Martin Merki unisono den rund 80 anwesenden Zünftler ins Gewissen.
In den frühen Morgenstunden vom 27. Juli 2019 reisten über 110 Zünftler und Zunftdamen in historischen Sempachergewändern mit zwei Cars nach Vevey. Ziel des Ausflugs war der Kantonaltag der Zentralschweiz und des Tessins am Fête de Vignerons.
«Im Safran-Wunderland» ist die harmonisch-wuchtige musikalische Hommage an unseren Bruder Fritschi – uraufgeführt vom VK 19 anlässlich des Bärteliessens am 19.01.19 im KKL.
Beim Aufbau und Schmücken des Fritschiwagens 2019 wurden die 4 NZ19 von den NZ18 tatkräftig unterstützt.
Das Theater, welches von einer Zeitreise in die Zukunft handelte und auf witzige Art und Weise aufzeigte, wie die Zunft im Jahr 2033 aussehen könnte.
Am grossen Tag herrschte für den Zunftmeister Sonnenschein. Und so heiter wie das Wetter sollte auch der ganze Tag mit all den Reden und Darbietungen werden.
Der Bot 2018 hatte viele Höhepunkte und forderte die Zünftler zum Nachdenken auf.
Der Schreinermeister aus Luzern nahm die Wahl unter dem Jubel von 262 anwesenden Zünftlern an.
An den fettgedruckten Anlässen erwartet der Zunftrat eine besonders rege Beteiligung der Zünftler.
02.02.2021 | 2. Orientierung NZ |
23.02.2021 | Zunfthock, Lapin |
24.03.2021 | Zunfthock, Waldstätterhof |
21.04.2021 | Zunfthock im Turm |
08.05.2021 | Maiabend |
26.05.2021 | Zunfthock im Turm |
11.06.2021 | Zunfthock mit Interessenten |
19.06.2021 | Eidg. Schützenfest |
20.06.2021 | Eidg. Schützenfest |
VKP: Peter Gmür
Paul Brunner
Samuel Camenzind
Beat Scherrer
Alain Frank
René Gmür
Michael Grossniklaus
Primin Hirschi
Rolf Rüdisser
Stefan Dimmler